Herzlichkeit Achtsamkeit Bad Salzungen

Was ist eigentlich Achtsamkeit?

In der westlichen Welt wird ja oft über Achtsamkeit gesprochen. Dabei geht es meist um bewusstes Wahrnehmen, Stressreduktion oder geistige Klarheit. Doch auf einer tieferen Ebene ist Achtsamkeit eng mit Herzlichkeit und Mitgefühl verbunden.

In der buddhistischen Lehre umfasst Achtsamkeit nicht nur einen wachen Geist, sondern auch ein offenes Herz. In manchen asiatischen Sprachen gibt es sogar nur ein Wort für „Herz“ und „Geist“. Das zeigt, dass echte Achtsamkeit nicht allein eine mentale Technik ist – sie entspringt dem Herzen. Wer Achtsamkeit nur rein verstandesmäßig versteht und nicht mit dem Herzen, vermag nicht in jene Tiefen vorzudringen, die Transformation und Heilung bedingen.

Achtsamkeit kann uns helfen, wieder in Kontakt mit unserer eigenen Herzlichkeit zu kommen.

Indem wir bewusst wahrnehmen, ohne zu bewerten, und Mitgefühl für uns selbst entwickeln, lösen sich manchmal innere Blockaden. Das bedeutet, dass wir gewahr und aufmerksam für das sind, was gerade passiert. Gleichzeitig sind wir mit den Gefühlen, Bedürfnissen und Empfindungen in Kontakt, sie zu fühlen und zu spüren. So wird der Weg frei für mehr Verbindung – zu uns selbst und zu anderen.

Mit kleinen, achtsamen Gesten im Alltag kannst du Herzlichkeit in dein Leben bringen.

Lächeln schenken => Begrüße bewusst Menschen mit einem Lächeln – egal ob Freunde, Kollegen oder Fremde.
Dankbarkeit ausdrücken => Sage bewusst „Danke“ für kleine Dinge im Alltag und schreibe vielleicht sogar ein Dankbarkeits-Tagebuch.
Hand aufs Herz legen => Wenn du dich gestresst fühlst, lege für einen Moment eine Hand aufs Herz, atme tief ein und aus und spüre, wie sich Ruhe ausbreitet.
Sich selbst umarmen => Klingt ungewohnt, aber eine liebevolle Umarmung für dich selbst kann Trost spenden.

Bewusstwerdung

Neben kleinen achtsamen Gesten im Alltag können gezielte Methoden wie Meditation und Qigong helfen, Herzlichkeit und Achtsamkeit nachhaltig zu vertiefen und die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele zu stärken. Hierdurch wird es leichter, Stress abzubauen und die angesammelte Energie, die unser Herz verschließt, durch die Übungen abfließen zu lassen. Die Beziehung zu dir selber wird gestärkt, indem du wertfrei das wahrnimmst, was gerade geschieht. Die Gedanken, Gefühle, Absichten und Bedürfnisse rücken ins Bewusstsein, Annahme und Mitgefühl gegenüber sich selbst werden gestärkt.

Möchtest Du mehr darüber erfahren?

Dann nimm Kontakt in einem unverbindlichen Erstgespräch zu mir auf und lass uns gemeinsam einen Weg finden, wie wir mehr Herzlichkeit in dein Leben bringen.

Die wirkliche Essenz des Lebens
ist in deinem Innern.
Alles was nötig ist,
ist eine stille Reise
in dein eigenes Sein.
Ich nenne es Meditation.
Und in dem Moment,
in dem du deine eigene Mitte gefunden hast,
hast du das Zentrum der ganzen Existenz gefunden.
(Osho)