
Der Atem ist die Brücke,
die das Leben mit dem Bewusstsein verbindet,
die Brücke, die deinen Körper mit deinen Gedanken verbindet.
Wann immer dein Geist zerstreut ist,
benutze deinen Atem, um die Verbindung wieder herzustellen.
(Thích Nhất Hạnh)
Stressbewältigung mit der 4-7-8-Atemtechnik
Ein anstrengender Tag im Job, sowie alltägliche Herausforderungen im privaten Bereich können sich zu einer ganz schön großen Last summieren. Vielleicht kommst du gar nicht mehr zur Ruhe, fühlst dich getrieben oder funktionierst nur noch wie ein Zahnrädchen im Getriebe. Manche haben auch das Gefühl, immer mehr tun zu müssen, immer mehr zu leisten, um irgendwann endlich Ruhe zu finden. Wie genau du Stress erkennst und wie die einfach zu erlernende 4-7-8 Atemtechnik dich beim Abbau von Stress unterstützt, erfährst du in meinem heutigen Beitrag.
Stresssymptome erkennen
Stress gehört zum Leben dazu, es ist eine psychische oder physische Reaktion unseres Körpers auf Lebensereignisse. Dabei kann Stress eine positive, stimulierende Wirkung haben (Eustress) oder als negativ, überfordernd (Distress) wahrgenommen werden. Dies ist immer individuell von der Bewertung des einzelnen Menschen abhängig.
Ist der Stress kurzfristig, ist er in der Regel unschädlich. Wenn er jedoch dauerhaft anhält, kann er Körper und Geist schaden. Oftmals wird dabei der Stress gar nicht mehr bewusst wahrgenommen, da die Dauerbelastung der „Normalzustand“ ist. Der Organimus reagiert und schickt uns daraufhin Signale.
Lass uns einige typische Anzeichen anschauen:
- Erhöhte Reizbarkeit und innere Unruhe
- Anspannung, Besorgnis, depressive Verstimmung
- Konzentrationsprobleme
- Schlafstörungen, chronische Müdigkeit
- Gefühl der Leere oder Überforderung
- Verspannte Muskeln
- Atemprobleme
- Kopfschmerzen, Migräne
- Bluthochdruck
- Magen-Darm-Problem
Wenn du dich hier erkennst, dann kann die 4-7-8 Atemtechnik hilfreich sein, um deinen Stress zu reduzieren. Der Vorteil ist, dass du den Atem immer dabei hast, ob im Job oder wenn du unterwegs bist, ein paar Minuten genügen.
Direkt runterkommen mit der 4-7-8-Atemtechnik
Diese einfache Atemübung hilft, dein Nervensystem zu beruhigen, den Puls zu senken und ein Gefühl der Entspannung zu erzeugen. So funktioniert sie:
- Setze dich bequem hin und lege eine Hand auf deinen Bauch.
- Atme tief durch die Nase ein und zähle dabei bis 4.
- Halte den Atem an und zähle bis 7.
- Atme langsam durch den Mund aus und zähle bis 8.
- Wiederhole dies 3-4-mal oder so lange, bis du merkst, dass du dich beruhigt hast.
Für Ungeübte kann diese Technik anfangs ungewohnt sein. Falls es schwerfällt, können die Zeiten angepasst werden – wichtig ist, dass das Ausatmen länger als das Einatmen dauert. Denn hier kommt es nicht auf die Dauer an, sondern auf das Verhältnis der Zeitspannen an, z. B. 2 Sekunden Einatmen – 3 Sekunden Anhalten – 4 Sekunden Ausatmen.
Diese Atemtechnik versetzt den Körper in einen tiefen Entspannungszustand und hilft auch gut, um schneller einzuschlafen.
Wenn du jedoch Atemwegserkrankungen, andere gesundheitliche Probleme oder das tiefe Atmen dir unangenehme Gefühle bereitet, solltest du vorher einen Arzt befragen oder psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch nehmen.
Möchtest du tiefer in das Thema Stressbewältigung eintauchen?
Ich begleite dich dabei, deine persönlichen Stressauslöser zu erkennen und nachhaltige Wege zur Entspannung zu finden.
Vereinbare gerne eine Sitzung mit mir – gemeinsam finden wir eine Strategie, die zu dir passt!