
„Qigong ist die Kunst, Körper, Atem und Geist gezielt und sanft zu beeinflussen, zu stimulieren.“
Qigong und die TCM
Qigong ist eine Säule der traditionell chinesischen Medizin (TCM). Der Begriff entstand in der 1950er Jahren in China um die vielen verschiedenen jahrtausendealten Lebenspflege-Übungen zu bezeichnen. Qigong bedeutet so viel wie Übungen zur Förderung der Lebenskraft [Qi = Lebensenergie/-kraft, gong = Arbeit/Üben]. In der TCM betrachtet man Schmerzen und Krankheiten als Ausdruck von energetischen Ungleichgewichten, die sich in Form von Qi-Stagnation, Qi-Mangel oder anderen Dysbalancen zeigen können.
Im Unterschied zur westlich geprägten Welt, ist es in China Tradition sich um sein seelisches und mentales Gleichgewicht zu kümmern. Man könnte es auch Selbstfürsorge nennen, indem innere Ungleichgewichte durch Übungen wieder ins Gleichgewicht kommen.
Mit ruhigen und sanften Bewegungen werden körpereigene Energiefelder harmonisiert. Ziel ist es, das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang herzustellen, so dass das Qi frei fließen kann.
Yin und Yang sind dabei Gegensatzpaare (z.B. Tag-Nacht, Mann-Frau, Bewegung-Ruhe) die voneinander abhängig sind und sich in Kreisläufen wiederholen. Ohne Winter gibt es keinen Sommer, ohne Bewegung gibt es keine Ruhe – Sympathikus und Parasympathikus.

Die-Fünf-Elemente
Die TCM basiert auf 5 Elementen, welche uns durch das gesamte Leben begleiten, von der Geburt bis zum Tod – durch jeden Tag, Monat und Jahr.
Jahreszeit | Lebensphase | Hauptthema | Emotion | |
---|---|---|---|---|
Holz | Frühling | Wachstum | Neubeginn, Wachstum, Veränderung | Wut |
Feuer | Sommer | Reifung und Erfüllung | Liebe, pralles Leben | Freude |
Erde | Spätsommer | Ernte des Lebens/Verantwortung | Ausgeglichenheit, Stabilität | Sorgen, Grübeln, Mitgefühl |
Metall | Herbst | Herbst des Lebens/Bewusstsein | Los-Lassen, Freiheit, Ordnung und Struktur | Trauer |
Wasser | Winter | Rückzug/Eins-Sein | Neubeginn, innere Ruhe, Unendlichkeit | Angst |
Diese Elemente sind nie im Gleichgewicht, da es immer Bewegung und Veränderung gibt.
Ein Element folgt dem anderen, ein Element beeinflusst das nächste. Ist ein Element zu stark, ist ein anderes schwach – das ist die Natur (z.B. Wenn Wasser [Angst] zu stark ist, erlischt das Feuer [Freude]).
Wenn ein Element über längere Zeit den größten Teil der Energie benötigt, oder aber zu wenig Energie bekommt, entsteht dadurch, über kurz oder lang, ein energetisches Problem, das sich auf körperlicher oder psychischer Ebene manifestieren wird. Das kann Bluthochdruck bei gestautem Feuer sein, Verdauungsbeschwerden bei Ungleichgewicht im Erd-Element oder Frauenbeschwerden (z.B. Menstruationsbeschwerden) bei Ungleichgewichten im Wasser-Element. Unterdrückte Aggression (Holz) kann dazu führen, dass es an Durchsetzungsvermögen und Wille mangelt, die eigenen Lebensziele zu verwirklichen.
Ziel von Qigong
Qigong ist Energiearbeit, d.h. regelmäßige Übungen bringen das Qi zum Fließen und dient der Harmonisierung des Gleichgewichts von Körper und Geist.
Des Weiteren kann Qigong unterstützend wirken bei:
- Entspannung, Loslassen
- körperlichen und seelischen Beschwerden
- Lösen von Blockaden
- Stress- und Burnoutprophylaxe
- zur Immunstärkung
- Antriebslosigkeit, Energiemangel
Wie wirkt Qigong?
Im Leben ist es manchmal so, dass wir Zeiten haben indem wir sehr oft gestresst, angespannt oder erschöpft sind. Irgendwann fehlt unserem System die Energie bzw. der Ausgleich. Dies kann sich bemerkbar machen in Burnout, Ängsten, negativen Gefühlen, Reizbarkeit usw. oder/und es verschiebt sich auf die körperliche Ebene (z.B. Verspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, Magen-Darm-Probleme, Herzbeschwerden).
Regelmäßige Übungen in Qigong können harmonisch und ausgleichend wirken. Dabei dient es der Balance zwischen Yin und Yang und den 5-Elementen. Es kann zu gesünderem Schlafveränderungen, mehr/weniger Appetit, mehr/weniger Aktivität oder Gedankenblitzen kommen. Es kann anregend, reinigend, regulierend oder aufbauend wirken. Die Übungen können das körperliche, emotionale und mentale Wohlergehen fördern und die Fähigkeit zur Selbstheilung anregen.
Wenn du mehr über Qigong wissen möchtest und wie es dich bei deinem energetischen Gleichgewicht unterstützt, dann sprich mich gerne an.