Honorar

Folgende Kosten entstehen Dir:

Erstgespräch

Praxis / Telefon / Video-Telefonie

15-20 min / kostenlos

Sitzung

Einzelgespräch

50-60 min / € 90,-

Sonderangebot

Erste Sitzung in der Praxis

50-60 min / € 30,-

Hinweise:

Ein kostenloses Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Hier besprechen wir dein Anliegen und deine Fragen, sowie meine Vorgehensweise.

Eine einzelne Sitzung dauert im Normalfall zwischen 50-60 min. Wenn eine Verlängerung sinnvoll, gewünscht und möglich ist, rechne ich diese zeitanteilig ab. Dies bespreche ich persönlich mit Dir.

Für einen begrenzten Zeitraum biete ich dir das erste Gespräch in der Praxis zu einem Sonderpreis an. Dieses dient dem intensiveren Kennenlernen, der Aufnahme amnestischer Angaben und der Frage, wie ich Dich optimal bei deinem Anliegen unterstützen kann.

Das Honorar wird direkt im Anschluss an die Sitzung zur Zahlung fällig. Du kannst per Rechnung, Paypal oder in bar bezahlen.

Bei Videotelefonie ist das Honorar im Vorfeld zu leisten.

Erstgespräch

Praxis / Telefon / Video-Telefonie

15-20 min / kostenlos

Sitzung

Einzelgespräch

50-60 min / € 90,-

Sonderangebot

Erste Sitzung in der Praxis

50-60 min / € 30,-

Hinweise:

Ein kostenloses Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Hier besprechen wir dein Anliegen und deine Fragen, sowie meine Vorgehensweise.

Eine einzelne Sitzung dauert im Normalfall zwischen 50-60 min. Wenn eine Verlängerung sinnvoll, gewünscht und möglich ist, rechne ich diese zeitanteilig ab. Dies bespreche ich persönlich mit Dir.

Für einen begrenzten Zeitraum biete ich dir das erste Gespräch in der Praxis zu einem Sonderpreis an. Dieses dient dem intensiveren Kennenlernen, der Aufnahme amnestischer Angaben und der Frage, wie ich Dich optimal bei deinem Anliegen unterstützen kann.

Das Honorar wird direkt im Anschluss an die Sitzung zur Zahlung fällig. Du kannst per Rechnung, Paypal oder in bar bezahlen.

Bei Videotelefonie ist das Honorar im Vorfeld zu leisten.

Erstgespräch

Praxis / Telefon / Video-Telefonie

15-20 min / kostenlos

Sitzung

Einzelgespräch

50-60 min / € 90,-

Sonderangebot

Erste Sitzung in der Praxis

50-60 min / € 30,-

Hinweise:

Ein kostenloses Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Hier besprechen wir dein Anliegen und deine Fragen, sowie meine Vorgehensweise.

Eine einzelne Sitzung dauert im Normalfall zwischen 50-60 min. Wenn eine Verlängerung sinnvoll, gewünscht und möglich ist, rechne ich diese zeitanteilig ab. Dies bespreche ich persönlich mit Dir.

Für einen begrenzten Zeitraum biete ich dir das erste Gespräch in der Praxis zu einem Sonderpreis an. Dieses dient dem intensiveren Kennenlernen, der Aufnahme amnestischer Angaben und der Frage, wie ich Dich optimal bei deinem Anliegen unterstützen kann.

Das Honorar wird direkt im Anschluss an die Sitzung zur Zahlung fällig. Du kannst per Rechnung, Paypal oder in bar bezahlen.

Bei Videotelefonie ist das Honorar im Vorfeld zu leisten.

Häufig gestellte Fragen:

Häufig gestellte Fragen:

Häufig gestellte Fragen:

Nein, wenn eine psychotherapeutische Behandlung von einem Heilpraktiker durchgeführt wird, übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten hierfür nicht.

Dein Vorteil dabei ist, dass du frei in deiner Termingestaltung und der Anzahl der Therapiestunden bist. Du gehst hier keine Verpflichtung ein.

Wenn du über eine private Kranken- oder Zusatzversicherung verfügst, prüfe bitte vorab die entsprechenden Versicherungsbedingungen oder frage bei deiner Versicherung nach, ob eine Kostenübernahme ganz oder teilweise möglich ist.

Du hast bei mir keine langen Wartezeiten bei der Terminvergabe.

Als Heilpraktiker unterliegen wir nicht den vertraglichen Vereinbarungen der gesetzlichen Krankenkassen, was uns ermöglicht frei unsere Verfahren und Methoden zu wählen. Dies ist in deinem Sinne, denn somit können wir gemeinsam mit der Methode arbeiten, die für dich am hilfreichsten und effizientesten ist.

Als Selbstzahlender genießt du den Vorteil, dass eine psychische Diagnose nicht automatisch in den Akten der Versicherungen und Krankenkassen steht.

Gegebenenfalls kannst du die psychotherapeutische Behandlung als „außergewöhnliche Belastung“ in deiner Steuerklärung angeben. Bitte informiere dich und sprich mit deinem Steuerberater.

Die Behandlung richtet sich immer nach deinem individuellen Anliegen. Mein Ziel ist es, dass die Behandlung so kurz wie möglich und so lange wie nötig ist.

Dabei entscheidest du selbst, an welchem Thema gearbeitet wird, über das Tempo und die Tiefe. Wir gehen nur soweit, wie Du es vorgibst.

Bewährt hat sich in vielen Fällen ein zweiwöchiger Rhythmus, um das Erreichte selbstwirksam in den Alltag zu integrieren bzw. das Besprochene zu verarbeiten. Je nach Anliegen sind manchmal auch größere Zeitabstände für Konsilidierungsphasen sinnvoll.

Für akute Situationen oder bei besonderer Dringlichkeit, sind kürzere Zeitabstände möglich.

Wichtig ist, dass wir den Behandlungsverlauf flexibel an deine Bedürfnisse anpassen, so dass wir optimal zusammenarbeiten können.

Ich führe meine Praxis nach einem Bestellsystem, was bedeutet, dass die vereinbarte Zeit ausschließlich für dich reserviert ist. Jedoch kann es passieren, dass mal etwas dazwischenkommt und du den vereinbarten Termin absagen musst.

Schick mir dazu bitte einfach eine kurze Nachricht, damit ich die vorgesehene Zeit noch anderweitig verplanen kann. Bis zu 24 Stunden vor dem Termin ist die Absage des Termins kostenlos, danach fallen bis zu 100% des vereinbarten Honorars an.

Generell unterliegen Heilpraktiker für Psychotherapie einer zivilrechtlichen Schweigepflicht / Verschwiegenheitspflicht gegenüber Dritten.

Ich bin somit zur Verschwiegenheit verpflichtet, außer du entbindest mich schriftlich von dieser. Das wäre z.B. dann der Fall, wenn es um einen Austausch mit Ärzten und Psychiatern geht.

Darüber hinaus habe ich keine Verschwiegenheitspflicht, soweit ein Gesetz mich davon entbindet (z.B. rechtfertigender Notstand §34 StGB) oder ich zur Erfüllung eines Gesetzes/Vertrages dazu verpflichtet bin.